Queer Pride Dresden 2024

QUEER AND ANTIFASCIST unite and resist!

Vier Jahre Queer Pride in Dresden. Vier Jahre laute, bunte, wütende, entschlossene, sexy, zarte, kämpferische, queere Stimmen aus Dresden! Zum vierten Mal rufen wir euch alle, Queers und Allies, zur gemeinsamen queeren und antifaschistischen Pride auf die Straße.

Queerness und Antifaschismus – das gehört zusammen!

Queerness, das ist nicht einfach ein Set an Buchstaben, das sind nicht nur Lesben, Bisexuelle, Schwule, inter und trans Personen. Es heißt, queer zu denken und zu leben. Es bedeutet, die normativen Strukturen gegen den Strich zu bürsten. Es ist eine Art, den gesellschaftlichen Status quo in Frage zu stellen. Denn Heterosexualität als Normalzustand zu setzen, das fühlt sich staubig an. Die Kleinfamilie mit Mann und Frau als einzig mögliche Konstellation zu verstehen, riecht nach Langeweile! Die Welt in nur zwei Farben – schwarz und weiß, Mann und Frau – das ist ein Märchen, das wir nicht länger bereit sind, zu erzählen.

Wir haben viel mehr vor: Eine Welt, in der alle sicher leben können! Eine Welt, in der niemand in enge geschlechtliche Normen gezwungen wird. Eine Welt, in der Menschen lieben können, wie und wen sie wollen. In der sie leben können, wo sie wollen und die Versorgung bekommen, die sie brauchen. In der jeder Mensch das Recht hat, Teil einer besseren Gesellschaft zu sein. Teil einer solidarischen Gesellschaft, einer, die niemanden zurück lässt. Teil einer klassenlosen Gesellschaft, die aus der Geschichte lernt. Und Teil einer empowernden Gesellschaft, in der jeder einzelne Mensch erstrahlen kann.

Antifaschismus, das ist für uns nicht einfach ein schönes Wort. Das ist nicht allein ein historischer Bezug zu sozialen Bewegungen. Es ist eine Antwort und eine Selbstbeschreibung. Es ist eine Antwort auf die zunehmend menschenfeindlichen Entwicklungen. Es ist die einzig mögliche Reaktion auf die gefährlichen Umtriebe von Nazis, FaschistInnen und neurechten MenschenhasserInnen. Antifaschismus ist Voraussetzung für die Welt, wie wir sie uns erträumen. 

Eine Welt die bedroht wird, weil auch unser Leib und Leben bedroht wird. Weil Hass und Hetze von Nazis Fuß fasst, in Parlamenten, in Medien und auf unseren Straßen.

Rechte Ideologie lässt keinen Spielraum für eine Welt jenseits von überhöhten Männlichkeitsvorstellungen und Rassismus.

Queer sein und Antifaschist*in sein – das sind für uns ein und dieselbe Sache. Es ist ein Kampf! 

Deswegen sagen wir: „Unite!“ – schließt euch zusammen! Das meinen wir als Aufruf. Vereinzelt und alleine wird es uns nicht gelingen der alltäglichen Queerfeindlichkeit, den überhöhten Mieten, der Ausbeutung auf Arbeit, den Räumungen, Abschiebungen und der strukturellen Gewalt den Kampf anzusagen. Es wird nicht mit einer einsam rufenden Stimme gelingen, die Nazis aus den Parlamenten und von der Straße zu drängen. Aber mit vielen wird es gelingen!

Deswegen sagen wir: „Resist!“ – leistet gegen diese Zustände Widerstand. Steht eurer Kolleg*in of Colour solidarisch zur Seite. Besetzt Räume, streikt, blockiert Abschiebungen und Naziaufmärsche. Belest euch, schult euer kritisches Denken, fangt an zu Handeln. Zeigt euch solidarisch, tut euch zusammen. Nur so wird unsere Zukunft gelingen!

Deswegen sagen wir: JOIN OUR FIGHT – JOIN THE PRIDE!